top of page

„Ich bin nicht kreativ“, „Ich kann nicht malen“ – Gedanken wie diese sind den meisten Menschen schon mal durch den Kopf geschossen. Auch Kinder kopieren diese Gedanken relativ früh. Doch jede:r drängt nach kreativer Entfaltung. Oft fehlt es uns aber an Zeit, Raum und Offenheit, um dem Impuls der Kreativität nachzugehen. In der Kombination von Bild und Text sind Comics ein Medium, mit dem diese Blockaden spielerisch überwunden werden.

 

Mit meinen Comic Kursen möchte ich Gruppen von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen einen geschützten Raum geben, um ihre Kreativität mit Leichtigkeit zu entfalten. Gemeinsam lernen wir mithilfe unseres Gedächtnisses und unserer Phantasie nach innen zu schauen. Indem wir unser eigenes Leben beobachten, lernen wir auch das Geschichtenerzählen. Dabei kombinieren wir Bild und Text und bringen unsere Erlebnisse auf leichte und unbeschwerte Weise zu Papier.  Alles ist bereits in uns, wir müssen es nur herauslassen.

 

Comics machen ist wie spielen, und wer spielt nicht gerne?

Die Comic Sessions werden nach Altersgruppe, Themenbedarf und Stimmung der Gruppe angepasst. Der Kurs kann auch mehrsprachig auf deutsch, englisch und arabisch durchgeführt werden.

Bisherige Sessions

 

2023: Kinderkultur-Parcours (KinderKultur Monat) / Gesundbrunnenschule (3. Klasse)

2022: Kinderkultur- Parcours (KinderKultur Monat) / Karl-Waise-Schule (5. Klasse)

2022: Erika-Mann-Grundschule Workshop (1-3 Klasse)

2021: Freie Workshopwoche / Atelier Schmiege (12-16 Jahre)

2021: Kinderkultur Parcours (KinderKultur Monat) Silberstein Grundschule (2. Klasse)

2020: Comic als Wahlfach / wöchentlich / Erika-Mann-Grundschule (5.+6. Klasse)

20200624_085306.jpg
20200624_093242.jpg
20200624_091405.jpg

© 2023 Inès Lamari

  • facebook-square
  • Flickr Black Square
  • Twitter Square
  • Pinterest Black Square
bottom of page